
Bewusstsein. Strategie. Transformation.

AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Mindgames Holding
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Dienstleistungen, Coaching-Angebote und sonstige Leistungen der Mindgames Holding (nachfolgend „Anbieter“).
1.2. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden vom Anbieter ausdrücklich schriftlich bestätigt.
1.3. Die AGB gelten für alle Vertragsabschlüsse, sowohl über die Website www.mindgamesholding.com als auch über sonstige Kommunikationswege.
2. Leistungen und Vertragsabschluss
2.1. Der Anbieter bietet Coaching-Dienstleistungen, Mentoring-Programme und individuelle Beratungen an. Die genauen Inhalte, Abläufe und Konditionen sind auf der Website oder in individuell vereinbarten Verträgen beschrieben.
2.2. Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Kontaktaufnahme.
2.3. Ein Vertragsabschluss kommt zustande, sobald der Anbieter die Anfrage des Kunden ausdrücklich bestätigt oder ein individuelles Angebot vom Kunden angenommen wird.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Die aktuellen Preise für die angebotenen Dienstleistungen sind auf Anfrage erhältlich.
3.2. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3.3. Zahlungen sind im Voraus oder nach individuell vereinbarter Frist fällig. Der Anbieter behält sich vor, Dienstleistungen erst nach Zahlungseingang zu erbringen.
3.4. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
4. Stornierung und Terminverschiebung
4.1. Vereinbarte Coaching-Termine können bis zu 48 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert oder verschoben werden.
4.2. Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen wird das vollständige Honorar fällig.
4.3. Sollte der Anbieter einen Termin absagen müssen, wird ein Ersatztermin angeboten.
5. Vertraulichkeit und Datenschutz
5.1. Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.
5.2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist.
5.3. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der Vertragserfüllung einverstanden.
6. Haftung
6.1. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für den Erfolg der Coaching- oder Beratungsleistungen. Die Verantwortung für die Umsetzung der Inhalte liegt beim Kunden.
6.2. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
6.3. Eine Haftung für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
7. Geistiges Eigentum
7.1. Alle im Coaching vermittelten Inhalte, Konzepte und Materialien unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters.
7.2. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung durch den Kunden ohne ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.2. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
8.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Februar 2025